Mirjam & Michael

W e ' r e   g e t t i n g   m a r r i e d

Save the date

22. September 2023

Das Paar

Die Braut

Hallo zusammen, dieses Jahr steht für mich im Zeichen der Veränderung. Nebst einer neuen Stelle werde ich nun auch das Band der Ehe eingehen und dadurch einen neuen Nachnamen erhalten. Ich freue mich darauf, einen Teil dieser Veränderung mit euch feiern zu dürfen.

Mirjam

Der Bräutigam

Ihr kennt mich als empathische Person mit vielen Interessen. Ich liebe es mich mit Fotografie, japanischer Kultur, Gaming oder Schwimmen zu beschäftigen. Ich freue mich darauf, an unserem Hochzeitsfest eine schöne Zeit mit euch zu verbringen und unvergängliche Erinnerungen zu schaffen!

Michael

Unsere Liebesgeschichte

Das Kennenlernen

5. August 2016

Kennengelernt haben wir uns ganz langweilig und neumodisch auf der Datingplattform Parship. Da es das Schicksal so wollte, haben wir unsere Profile fast zur selben Zeit erstellt und uns so rasch gefunden. Die erste Nachricht hat übrigens die Braut geschickt.

Unser erstes Date

13. August 2016

Unser erstes Date fand am schönen Bielersee statt. Michael stellte sich dies sehr romantisch vor. Zu Anfangs waren wir beide recht schüchtern. Doch als wir am See ankamen und dort per Zufall gerade eine riesige orientalische Wassertaufe stattfand, war das Eis ziemlich schnell gebrochen. Mirjam nahm als Erinnerung einen schönen Sonnenbrand mit nach Hause.

Der Antrag

27. Mai 2022

In unserem Kurzurlaub in Basel, welchen wir vorallem an der Fantasy Basel verbracht haben, erwartete Mirjam eine romantische Überraschung. Als sie aus der Dusche kam, war das Licht gedimmt und das Hotelzimmer mit Kerzen, Rosenblättern und zwei Gummientchen dekoriert. In der Mitte des Zimmers erblickte sie dann ihren knienden Partner und sagte "ja".

Die Hochzeit

22. September 2023

Im Moment planen wir fleissig unser Hochzeitsfest. Wir freuen uns sehr darauf und hoffen, dass wir an diesem Tag wundervolle Erinnerungen schaffen können. Das Fest findet im eher kleinen Rahmen statt. Zuvor werden wir uns auf dem Standesamt in Biel natürlich noch das Ja-Wort geben.

Habt ihr schon... unser Hochzeitslied auf der Seite gefunden?

Das haben wir geplant

Ja-Wort im Zivilstandsamt Seeland

  • Seevorstadt 105, 2502 Biel-Bienne
  • 22. September 2023 um 14:00 Uhr

Im Beisein unserer engsten Familienmitglieder werden wir uns in Biel-Bienne das ja-Wort geben. Anschliessend folgt noch ein kurzes Fotoshooting und die Fahrt nach Tscheppach.

Zeig mir wo

Hochzeitsfest im Tscheppach's

  • Mühledorfstrasse 27, 4576 Tscheppach
  • 22. September 2023 von 16:00 - 24:00 Uhr

Im Event-Gasthof Tscheppach's werden wir zusammen mit unseren eingeladenen Gästen einen schönen Abend verbringen. Unter anderem wird es ein kleines Apéro und ein Essen geben. Wir freuen uns auf euch!

Zeig mir wo

Flitterwochen in Japan

  • Tokio, Osaka, Nara
  • Herbst 2024

Für uns wird es das erste Mal sein, dass wir Europa verlassen werden. Wir freuen uns darauf, die Kultur, Kulinarik und Szenerie Japans zu geniessen. Gerne freuen wir uns über einen finanziellen Zustupf für unsere Reise.

Zeig mir wo

Bald ist es soweit....Wir heiraten

Trauzeugin & Trauzeuge

Johanna Fritz

Trauzeugin

Johanna und Mirjam sind schon seit der Schulzeit beste Freundinnen. Trotz der unterdessen weiteren Entfernung, können sich die beiden stets aufeinander verlassen. Mit ihr ging Mirjam immer wieder auf Städtetrips. Johanna reist gerne und ist meistens in den Bergen anzutreffen. Sie schliesst dieses Jahr ihr Psychologiestudium ab.

Patrick Vögeli

Trauzeuge

Kennengelernt hat Michael seinen Trauzeugen in der Ausbildung zum Kaufmann. Sie teilen ihre Begeisterung für Manga, Anime, japanische Kultur und Fajita's. Michael schätzt seinen Humor, seine Hilfsbereitsschaft und die motivierende und empathische Art sehr. Er hat letztes Jahr seinen Bachelor in Betriebswirtschaft abgeschlossen.

Wir möchten uns herzlich bei Johanna und Patrick für die grosse Mithilfe bei der Hochzeitsplanung bedanken.

Info's

Anfahrt

Der Event-Gasthof Tscheppach's ist von den Autobahnausfahrten Grenchen und Solothurn ca. in 10-15 Minuten zu erreichen. Parkplätze sind hinter dem Lokal genügend vorhanden. Habt ihr kein Auto zur Verfügung, könnt ihr euch bei uns melden und wir werden ab Grenchen Süd etwas für euch organisieren.

Übernachtung

Die wenigen verfügbaren Hotelzimmer des Tscheppach's haben wir bereits an die Gäste aus dem Oberland vergeben. Falls andere Personen auch eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, wendet euch bitte direkt an uns oder unsere Trauzeugen. Wir können aber nur begrenzt Platz anbieten.

Kleidung

Frauen dürfen sich grundsätzlich an der Farbe Blau orientieren. Die Männer können sich an den Farbton violett/Lila halten. Bitte beachtet, dass es sich bei diesen Farben nicht um eine Pflicht handelt. Wir freuen uns aber natürlich über jede und jeden, der die entsprechende Farbe in sein Outfit integriert.

Alkohol

Um dem übermässigen Alkoholkonsum in der Schweiz entgegenzuwirken, haben wir beschlossen, den Alkohol an unserer Hochzeitsfeier zu beschränken. Zum Essen gibt es daher pro Person nur ein Glas bezahlten Wein. Wir danken euch für eure Unterstützung bei diesem Entscheid!

Hochzeitsgeschenke

Gerne wünschen wir uns zur Hochzeit Geld für unsere Traumreise nach Japan. Hierfür findet ihr weiter unten einen Button, welcher euch zu unserer Wunschliste führt. Gerne dürft ihr dort auslesen, was ihr uns alles für unsere Reise schenken möchtet. Die anderen Gäste sehen dann, dass die Position bereits reserviert wurde. Wir, das Brautpaar, bekommen davon aber nichts mit. Den Geldbetrag für den Wunsch dürft ihr uns dann entweder an unserem Fest bar in einem Couvert überreichen (bitte beschriften, von wem und für welchen Zweck das Geld ist) oder ihr könnt uns den Betrag auf unser gemeinsames Ferienkonto überweisen (auch hier bitte Zweck angeben):

Mirjam Sarah Burren, Florastrasse 15, 2540 Grenchen | CH49 0079 0042 6066 9519 6

Button Wunschliste

Der Gebrauch der Wunschliste ist kein Muss. Er soll aber dazu dienen, dass unsere Gäste wissen, wofür ihr Geld verwendet wird und der Betrag nicht einfach in einem grossen Topf verschwindet. Materiell gesehen sind wir im Moment ziemlich glücklich, dennoch freuen wir uns natürlich auch über Überraschungen und witzige Ideen. Deutsche Pokémon Sammelkarten sind als Mitbringsel natürlich immer gerne gesehen. Habt Dank!

Anmeldung

Bitte nur auf Einladung ausfüllen und bis am 20. August 2023 absenden. Bitte für jede eingeladene Person einmal ausfüllen und absenden. Die Seite muss nach jedem Absenden neu geladen werden. Es dürfen selbstverständlich auch Nicht-Veggies das Veggie Menu nehmen.

Herzlichen Dank!